
By Dominic Kudlacek
Dominic Kudlacek liefert eine kritische Aufarbeitung der theoretischen und empirischen Literatur zum Thema Akzeptanz von Videoüberwachung in Deutschland. Ferner werden die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zum Thema Videoüberwachung vorgestellt und dabei auch die Einstellungen gegenüber clever CCTV berücksichtigt. Der Autor behandelt das Thema Videoüberwachung nicht aus einer deterministischen Perspektive. Zugleich verweist er darauf, dass die Legitimität von Überwachung niemals nur durch breite öffentliche Akzeptanz hergestellt werden kann.
Read or Download Akzeptanz von Videoüberwachung: Eine sozialwissenschaftliche Untersuchung technischer Sicherheitsmaßnahmen PDF
Similar german_15 books
Sicherheit und Vertrauen im Internet: Eine technische Perspektive
Das globale net ist ein offenes Netz, das heißt nicht begrenzt und für jedermann zugänglich. Allerdings hat diese Offenheit ihren Preis: Es gibt keine zentrale Kontrolle, die z. B. Unbefugten Einblick in die Kommunikation und damit in die Privatsphäre anderer Internetnutzer verwehren würde. Um dennoch einen ausreichenden Schutz der Vertraulichkeit und Privatsphäre zu gewährleisten, müssen in eigener Verantwortung Techniken und instruments aus der Kryptografie eingesetzt werden, die Nachrichten verschlüsseln oder deren Unversehrtheit sicherstellen helfen.
Kultur und Interkulturalität: Interdisziplinäre Zugänge
Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes wollen einen Beitrag zur Etablierung eines Diskurses zwischen der Philosophie und der interdisziplinär und praktisch orientierten interkulturellen Kommunikation leisten. Damit sollen Begriffe, Annahmen und Methodik der interkulturellen Kommunikation geschärft und ihre Interdisziplinarität verbessert werden.
Die Ordnungsethik der globalen Finanzkrise: Eine Analyse anhand von Dilemmastrukturen
Die Entstehung der größten Finanzkrise der Nachkriegsgeschichte kann auf eine Reihe von mikro- und makroökonomischen Faktoren zurückgeführt werden, so wie etwa die Blasenbildung auf dem US-Immobilienmarkt, den Einsatz von Finanzinnovationen in Verbindung mit zunehmender internationaler Deregulierung, die wachsende inner most und öffentliche Verschuldung, die auf Kurzfristigkeit ausgelegten Vergütungssysteme der Finanzindustrie und viele mehr.
Handbuch Jahresabschlussprüfung: Ziele – Technik – Nachweise - Wegweiser zum sicheren Prüfungsurteil
Das Handbuch stellt anhand konkreter Unternehmensbilder aus Industrie und Handel ein Instrumentarium für die praktische Tagesarbeit bereit und weist dem Leser durch die Präsentation einer geregelten Ordnung von Prüfungshandlungen, insbesondere vor dem Hintergrund nicht entdeckter Fehler in der Rechnungslegung, den Weg zu einem stabilen Bestätigungsvermerk.
- Investment in Hongkong: Das Rechts- und Steuerhandbuch für den Praktiker (German Edition)
- Partizipation von Kindern und Jugendlichen: Formen, Bedingungen sowie Möglichkeiten der Mitwirkung und Mitbestimmung in der Schweiz (Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung) (German Edition)
- Zur theorie der naturwissen-schaftlichen systematik
- Backspin, Freeze und Powermoves: Zur Gestaltung biografischer Übergänge im jugendkulturellen Bereich (German Edition)
- Boden und Energiewende: Trassenbau, Erdverkabelung und Erdwärme, 1st Edition
- Imame und Integration, 1st Edition
Additional info for Akzeptanz von Videoüberwachung: Eine sozialwissenschaftliche Untersuchung technischer Sicherheitsmaßnahmen
Example text
Taktische Verlagerung liegt vor, wenn das gleiche Delikt auf andere Art und Weise begangen wird 4. Verlagerung des Zielobjektes ist gegeben, wenn sich der Täter auf andere Opfer konzentriert 5. Funktionelle Verlagerung ist gegeben, wenn der Täter andere Taten begeht 6. Verlagerung beim Verursacher „liegt dann vor, wenn die Tatgelegenheit so verlockend ist, dass sie von einem anderen Täter genutzt wird, wenn ein potentieller Täter die Gelegenheit verstreichen lässt“ 18 Die empirische Evidenz dieser Überlegungen wurde mittlerweile in zahlreichen Evaluationsstudien untersucht.
Räumliche/Geographische Verlagerung liegt vor, wenn das gleiche Delikt an einem anderen Ort begangen wird 2. Zeitliche Verlagerung liegt vor, wenn das gleiche Delikt zu einem anderen Zeitpunkt begangen wird 3. Taktische Verlagerung liegt vor, wenn das gleiche Delikt auf andere Art und Weise begangen wird 4. Verlagerung des Zielobjektes ist gegeben, wenn sich der Täter auf andere Opfer konzentriert 5. Funktionelle Verlagerung ist gegeben, wenn der Täter andere Taten begeht 6. Verlagerung beim Verursacher „liegt dann vor, wenn die Tatgelegenheit so verlockend ist, dass sie von einem anderen Täter genutzt wird, wenn ein potentieller Täter die Gelegenheit verstreichen lässt“ 18 Die empirische Evidenz dieser Überlegungen wurde mittlerweile in zahlreichen Evaluationsstudien untersucht.
Mit anderen Worten: Die mehrheitliche Hinnahme oder gar Befürwortung eines Sachverhaltes (wie einer technologischen Innovation) kann niemals seine Rechtmäßigkeit oder Richtigkeit sicherstellen. Insofern ist Forschung zur Akzeptanz auch nicht per se „Akzeptanzbeschaffung“. Forschung zur Akzeptanz kann sich allenfalls der Bedeutungslosigkeit schuldig machen, wenn sie rein deskriptiv vorgeht, lediglich beschreibt anstatt zu erklären und zu erläutern. 23 Eine sehr gute Aufarbeitung von zahlreichen komplexeren Modellen der Akzeptanz findet sich bei Kollmann (2013) sowie bei Schäfer & Keppler (2013).