
By Tobias Hiller
In den letzten Jahrzehnten ist die kooperative Spieltheorie als Analyseinstrument, mit dessen Hilfe das Handeln von Wirtschaftssubjekten untersucht werden kann, immer wichtiger geworden. Tobias Hiller analysiert mit Hilfe der kooperativen Spieltheorie, wie Unternehmenshierarchien auf die Entlohnung und Allokation der Mitarbeiter wirken, welchen Anteil Arbeitgeber und Arbeitnehmer von den durch Humankapitalinvestitionen generierten Erlösen erhalten und wie verschiedene Arbeitsmarktvariablen auf die Lohnentwicklung in Deutschland wirken. Zudem entwickelt der Autor eine Maßzahl für die Macht der Eigentümer in Kapitalgesellschaften.
Read or Download Analyse ausgewählter Problemstellungen der Organisations- und Personalwirtschaft mit Hilfe der kooperativen Spieltheorie PDF
Best german_15 books
Sicherheit und Vertrauen im Internet: Eine technische Perspektive
Das globale net ist ein offenes Netz, das heißt nicht begrenzt und für jedermann zugänglich. Allerdings hat diese Offenheit ihren Preis: Es gibt keine zentrale Kontrolle, die z. B. Unbefugten Einblick in die Kommunikation und damit in die Privatsphäre anderer Internetnutzer verwehren würde. Um dennoch einen ausreichenden Schutz der Vertraulichkeit und Privatsphäre zu gewährleisten, müssen in eigener Verantwortung Techniken und instruments aus der Kryptografie eingesetzt werden, die Nachrichten verschlüsseln oder deren Unversehrtheit sicherstellen helfen.
Kultur und Interkulturalität: Interdisziplinäre Zugänge
Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes wollen einen Beitrag zur Etablierung eines Diskurses zwischen der Philosophie und der interdisziplinär und praktisch orientierten interkulturellen Kommunikation leisten. Damit sollen Begriffe, Annahmen und Methodik der interkulturellen Kommunikation geschärft und ihre Interdisziplinarität verbessert werden.
Die Ordnungsethik der globalen Finanzkrise: Eine Analyse anhand von Dilemmastrukturen
Die Entstehung der größten Finanzkrise der Nachkriegsgeschichte kann auf eine Reihe von mikro- und makroökonomischen Faktoren zurückgeführt werden, so wie etwa die Blasenbildung auf dem US-Immobilienmarkt, den Einsatz von Finanzinnovationen in Verbindung mit zunehmender internationaler Deregulierung, die wachsende inner most und öffentliche Verschuldung, die auf Kurzfristigkeit ausgelegten Vergütungssysteme der Finanzindustrie und viele mehr.
Handbuch Jahresabschlussprüfung: Ziele – Technik – Nachweise - Wegweiser zum sicheren Prüfungsurteil
Das Handbuch stellt anhand konkreter Unternehmensbilder aus Industrie und Handel ein Instrumentarium für die praktische Tagesarbeit bereit und weist dem Leser durch die Präsentation einer geregelten Ordnung von Prüfungshandlungen, insbesondere vor dem Hintergrund nicht entdeckter Fehler in der Rechnungslegung, den Weg zu einem stabilen Bestätigungsvermerk.
- Handelsmarketing: Strategien und Instrumente für den stationären Einzelhandel und für Online-Shops Mit Praxisbeispielen (German Edition)
- Messung akademisch vermittelter Kompetenzen von Studierenden und Hochschulabsolventen: Ein Überblick zum nationalen und internationalen Forschungsstand (Edition ZfE) (German Edition)
- Studien über alchemistische Vorstellungen
- Das Eparchenbuch Leons des Weisen (Corpus fontium historiae Byzantinae 33)
Additional resources for Analyse ausgewählter Problemstellungen der Organisations- und Personalwirtschaft mit Hilfe der kooperativen Spieltheorie
Sample text
Einer Koalition wird dann durch die beschränkte Koalitionsfunktion der Wert zugeordnet, den ihre autonome Teilmenge erzielt. Dies ist jene Menge der Beschäftigten, deren Vorgesetzte ebenfalls in der betrachteten Koalition enthalten sind. Beispielsweise ist {1> 2} die autonome Teilmenge der Koalition {1> 2> 4}. Anschließend wird auf Grundlage dieser restringierten Koalitionsfunktion die Shapley-Auszahlung der Spieler ermittelt. 1 ist im Wesentlichen eine Leistung von Herrn Prof. Wiese und dem Verfasser dieser Arbeit.
Dazu muss für jede Koalition W Q die Teilmenge der Spieler, W > bestimmt werden, die der höchsten Klasse in W , Hn > angehört. Für W gilt demnach: W = W _ Hn mit: n = max {m : Hm _ W 6= >} = Sind beispielsweise Q = {1> 2> 3> 4} und = ({4} > {2} > {1> 3}) gegeben, resultiert für die Koalition N = {1> 4} die Teilmenge N = {4} = Das gewichtete Shapley-Lösungskonzept legt mittels der von ihm erfüllten Axiome (vgl. Kalai/Samet, 1987, S. 211) in Einmütigkeitsspielen für jeden Spieler l 5 W eine Auszahlung wShl (Q> xW > $) fest, die proportional zu seinem Gewicht ist: ; ?
Die direkten Nachfolger von l= Es gilt l 5 @ V (l) = Die Spieler, die in der Menge 34 2 Theoretische Grundlagen der kooperativen Spieltheorie V 1 (l) = {m 5 Q : l 5 V (m)} enthalten sind, werden als ls direkt vorgesetzte Spieler bzw. direkte Vorgänger angesprochen. Ein (gerichteter) Pfad W in Q von l zu m ist eine Sequenz von Spielern W (l> m) = hu0 > u1 > = = = > un 1 > un i 1. Der mit l = u0 , m = un und V (uc ) = uc+1 für alle c = 0> = = = > n Pfad kann als „Befehlskette“ zwischen den Spielern l und m interpretiert werden, wobei Spieler l ein direkter oder indirekter Vorgänger von Spieler m ist.