
By Michael Beigler (auth.)
Michael Beigler analysiert die Vorteilhaftigkeit zwischen den beiden Finanzierungsformen Leasing und Kredit. Dabei gibt der Autor einen Überblick über die finanz-, güterwirtschaftlichen und steuerlichen Einflussfaktoren und erörtert deren Bedeutung für die Entscheidung. Der Leser erhält damit einen Überblick, in welchen Situationen Leasing und in welchen Kreditfinanzierung aus Sicht eines traders vorteilhaft ist. Darüber hinaus wird die Entscheidungssituation aus der Perspektive des Leasinggebers und der refinanzierenden financial institution analysiert. Der Autor erörtert auf foundation eines Steuerarbitragemodells, inwiefern das deutsche Steuersystem hinsichtlich der Alternativen kreditfinanzierter Kauf und Leasing impartial wirkt.
Read Online or Download Analyse der Vorteilhaftigkeit zwischen Leasing und kreditfinanziertem Kauf: Eine Untersuchung unter Berücksichtigung von Investoren, Leasinggesellschaften und Banken PDF
Best german_15 books
Sicherheit und Vertrauen im Internet: Eine technische Perspektive
Das globale net ist ein offenes Netz, das heißt nicht begrenzt und für jedermann zugänglich. Allerdings hat diese Offenheit ihren Preis: Es gibt keine zentrale Kontrolle, die z. B. Unbefugten Einblick in die Kommunikation und damit in die Privatsphäre anderer Internetnutzer verwehren würde. Um dennoch einen ausreichenden Schutz der Vertraulichkeit und Privatsphäre zu gewährleisten, müssen in eigener Verantwortung Techniken und instruments aus der Kryptografie eingesetzt werden, die Nachrichten verschlüsseln oder deren Unversehrtheit sicherstellen helfen.
Kultur und Interkulturalität: Interdisziplinäre Zugänge
Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes wollen einen Beitrag zur Etablierung eines Diskurses zwischen der Philosophie und der interdisziplinär und praktisch orientierten interkulturellen Kommunikation leisten. Damit sollen Begriffe, Annahmen und Methodik der interkulturellen Kommunikation geschärft und ihre Interdisziplinarität verbessert werden.
Die Ordnungsethik der globalen Finanzkrise: Eine Analyse anhand von Dilemmastrukturen
Die Entstehung der größten Finanzkrise der Nachkriegsgeschichte kann auf eine Reihe von mikro- und makroökonomischen Faktoren zurückgeführt werden, so wie etwa die Blasenbildung auf dem US-Immobilienmarkt, den Einsatz von Finanzinnovationen in Verbindung mit zunehmender internationaler Deregulierung, die wachsende deepest und öffentliche Verschuldung, die auf Kurzfristigkeit ausgelegten Vergütungssysteme der Finanzindustrie und viele mehr.
Handbuch Jahresabschlussprüfung: Ziele – Technik – Nachweise - Wegweiser zum sicheren Prüfungsurteil
Das Handbuch stellt anhand konkreter Unternehmensbilder aus Industrie und Handel ein Instrumentarium für die praktische Tagesarbeit bereit und weist dem Leser durch die Präsentation einer geregelten Ordnung von Prüfungshandlungen, insbesondere vor dem Hintergrund nicht entdeckter Fehler in der Rechnungslegung, den Weg zu einem stabilen Bestätigungsvermerk.
- Schlüsselwerke der Systemtheorie (German Edition)
- Zahlungsbereitschaft für Remote Services: Kundenintegrationsspezifische Betrachtung im Maschinen- und Anlagenbau (Business-to-Business-Marketing) (German Edition)
- Goethe. Die Schriften zur Naturwissenschaft, Edition: 2., 1957. (unveränderter Nachdruck 1998)
- Politik und Regieren in Hessen (German Edition)
- Erziehungswissenschaft: Lehrbuch für Bachelor-, Master- und Lehramtsstudierende (German Edition)
- Der große Kritzel-Spaß mit Drachen, Elfen & Co.
Extra info for Analyse der Vorteilhaftigkeit zwischen Leasing und kreditfinanziertem Kauf: Eine Untersuchung unter Berücksichtigung von Investoren, Leasinggesellschaften und Banken
Sample text
563. 2 näher erläutert. 21 Die Leasinggeber lassen sich in herstellerabhängige, bankkonzernzugehörige und unabhängige Leasinggesellschaften unterscheiden. Die erfolgten Kategorisierungen der Leasingformen anhand unterschiedlicher Dimensionen ermöglichen es, den Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit einzuordnen. Diese Arbeit konzentriert sich auf das erlasskonforme Finanzierungsleasing von Mobilien. Es werden Teilamortisationsverträge untersucht, die zwischen herstellerunabhängigen Leasinggesellschaften und unterschiedlichen Leasingnehmern abgeschlossen werden.
Daher wird hier in der Literatur auch oft vom Kommunalleasing gesprochen. Vgl. , Leasing, 2002, S. 23. Vgl. BDL e. 2010). Die Werte für 2010 basieren auf Planangaben. 24 Auch die Herausforderungen bei der Refinanzierung insbesondere bankunabhängiger Leasinggesellschaften belastete die Leasingbranche. 27 Die für das Jahr 2010 ermittelte Leasingquote beruht auf Planzahlen. Getrieben von einer gesamtwirtschaftlichen Erholung werden ein Wiederanstieg des Leasinginvestitionsvolumens und eine Stabilisierung der Leasingquote prognostiziert.
Vgl. 2008, S. 2008, S. 2009, S. 2009, S. 27. Einführung 9 muss der Gegenstand der Arbeit anhand unterschiedlicher Dimensionen näher konkretisiert werden. Ziel der Arbeit ist es, eine Aussage über die Vorteilhaftigkeit des erlasskonformen herstellerunabhängigen Finanzierungsleasings von Mobilien abzuleiten. Das Finanzierungsleasing ist dadurch charakterisiert, dass beim Leasingnehmer die Investitionsentscheidung über ein bestimmtes Wirtschaftsgut, das Leasingobjekt, bereits getroffen wurde und die Finanzierungsfunktion im Vordergrund steht.